Schon gewusst?
Jedes Jahr besuchen mehr als 2 Millionen Menschen Ostfriesland. Dabei hat Ostfriesland nur etwa 700.000 Einwohner, selbst wenn man die Insulaner mitzählt. Jeder Ost-friese beherbergt also jedes Jahr etwa 3 Besucher im Durchschnitt.
Gastfreundschaft gehört daher mindestens genau so zu Ostfriesland, wie der Ostfriesen-Tee.
Drachenwiese
Eintritt: Frei
Die Norddeicher Drachenwiese, die sich in unmittelbarer Nähe zum Strand und Hafen, und damit nur etwa zehn Minuten vom Sozialwerk entfernt befindet, bietet ausreichend Platz für kleine und große Drachen. Jeden Sommer findet dort auch das Drachenfest statt, bei dem man außergewöhnlic große Drachen und auch bei Dämmerung beleuchtete Exemplare beobachten kann.
Abenteuer-Golfplatz
Eintritt: Erwachsene: 5,50€, Kinder (5-16): 4€, Familien (2 Ew., 1 Kind): 14€, jedes weitere Kind 2,50€
Der Abenteuer-Golfplatz im Kurpark, gegenüber des Schwimmbades Ocean Wave, bietet Spaß auf 18 Bahnen. Beim Abenteuer-Golf sind die Bahnen etwas größer als beim Minigolf und müssen teilweise im Spiel betreten werden. Hindernisse machen die Bahnen teilweise zu einer echten Herausforderung, aber auch für Anfänger des Abenteuer-Golfes ist viel dabei.
Ausflug nach Norderney
Kosten: Erwachsene 20€, Kinder 10€, Hunde 8€
Norderney ist eine der größten Inseln Ostfrieslands und bequem mit der Fähre vom Norddeicher Hafen aus zu erreichen. Besonders lohnenswert ist in Norderney der Strand an der Weißen Düne. Vor allem der Leuchtturm ist einen Besuch wert. Dieser liegt allerdings eine gute Wegstrecke vom Hafen entfernt, auf der Ostseite der Insel. Daher ist es empfehlenswert auf der Insel ein Fahrrad auszuleihen (Kostenpunkt etwa 8€).
Fahrpläne für die Fähren nach Norderney finden Sie in Ihrer Wohnung.
Ausflug nach Juist
Kosten: Erwachsene 34€, Kinder 17€, Hunde 11,50€
Juist ist eine der wenigen Auto freien Inseln Ostfrieslands und mit der Fähre vom Norddeicher Hafen aus zu erreichen. Fähren nach Juist können jedoch nur bei Hochwasser fahren, weshalb nur manche Tage für einen Tagesausflug nach Juist geeignet sind. Zusätzlich ist zu beachten, dass eine Überfahrt nach Juist etwa 1,5 Stunden dauert, weshalb viele Fahrten (die sogenannten Tee-Fahrten) nur einen kurzen Aufenthalt von etwa zwei Stunden auf der Insel zulassen.
Fahrpläne für die Fähren nach Juist finden Sie in Ihrer Wohnung.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Tourist-Information.
Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.